Kuisa - eine ART Viehausstellung
KUISA 2024 - 100 JAHRE GRAUVIEHZUCHT

Berichte-Archiv

Top informiert!

Bei herrlichem Wetter fand am Dienstag, 13.02.2024, die Preisrichterschulung in Vorbereitung auf die KUISA statt. Voller Elan und volle Motivation...

Weiterlesen

Es war der perfekte Start für das besondere Jubiläumsjahr der Grauviehzüchter zur bevorstehenden Kuisa 24. Die 18. Auflage der Großen Nacht der...

Weiterlesen

Im Zuge des Aussuchens für die KUISA können auch Erstlingskühe bewertet werden. Tiere die zur KUISA gemeldet wurden, werden kostenlos bewertet. Für...

Weiterlesen

ACHTUNG / ACHTUNG / ACHTUNG / ACHTUNG!!!!!

 

ZEITPLANÄNDERUNG

GROSSE NACHT DER EDELWEISSGRAUEN

 

Aufgrund der enormen Meldezahl an...

Weiterlesen

Ab 15. Jänner 2024 finden die Winterversammlungen der Rinderzucht Tirol eGen statt. Dazu eingeladen sind Mitglieder aller Rassen und...

Weiterlesen

Das Highlight des Züchterjahres 2024 steht vor der Tür. Die KUISA 2024 findet vom 26.-28. April 2024 im Agrarzentrum West in Imst statt. In diesem...

Weiterlesen

Liebe Jungzüchter und Jungzüchterinnen!

es heißt: zur Weihnachtszeit werden Wünsche wahr!

Darum wünschen wir Euch zum Weihnachtsfest Glück,...

Weiterlesen

In Deutschland hat die Diskussion zur Kombinationshaltung mittlerweile dramatische Ausmaße angenommen. Diese Entwicklung breitet sich auch immer mehr...

Weiterlesen

Am Samstag, den 04. November 2023 wurde den Jungzüchterinnen und Jungzüchtern ein Jungzüchterabend mit verschiedenen Themen angeboten.

Der Beginn war...

Weiterlesen

Seit 01.01.2023 gibt es beim Tiroler Grauvieh ein neues Zuchtprogramm. Daraus haben sich wichtige Änderungen ergeben.

Bei allen ab 1. Jänner 2023...

Weiterlesen

Wir haben nun die erste Bearbeitung mit Stichtag 13. Oktober der Förderung „Seltene Tierrassen“ für die Rassen Grauvieh, Original Braunvieh, Sprinzen...

Weiterlesen

Für die Neue SNP-Typisierung haben wir für euch ein Infoblatt bereitgestellt.

Weiterlesen

Neues Besamungsprogramm 2023/2024 mit vielen neuen Stieren

Weiterlesen

Sei auch du im Kalender 2024 dabei

Weiterlesen

Über 250 Besucher konnte Obmann Hans Pittl beim diesjährigen Grauviehtog, am 26.08.2023, in Imst begrüßen. Besonders begrüßte er Ehrenobmann ÖR. Erich...

Weiterlesen

Am Samstag, den 26. August laden wir recht herzlich zum Grauviehtog ein!

Ab 18:00 Uhr können die Jungstiere in den Stallungen des AZW besichtigt...

Weiterlesen

An einem herrlichen Sommertag im Juli nahmen 23 Jungzüchterinnen und Jungzüchter sowie Grauviehfreunde am bereits zur Tradition gewordenen...

Weiterlesen

Spannende Rasseausschusssitzung auf der Steineralm in Obernberg.

Weiterlesen

Der heurige Ausflug des Jungzüchtervereines „Edelweißgrau“ führt uns in die Gemeinde Mutters – Innsbruck Land.

Unser Wanderziel ist die Mutterer Alm,...

Weiterlesen

Termine & Veranstaltungen

alle im Überblick

Newsletteranmeldung

Termine, Aktuelles und vieles mehr
Einfach E-mail Adresse eintragen und anmelden! Immer top informiert!

Unsere Partner

weitere Interessante Links

Unser Standort
Rufen Sie uns an E-mail senden Folge uns auf Facebook YouTube Videos

Tiroler Grauviehzuchtverband | Brixnerstraße 1, 6020 Innsbruck | T +43 59292 - 1841 | M grauviehlk-tirolat

© created by ennemoser.team