Aufruf zum Wintereinbruchs-Fotoshooting
Grauviehkalbinnen rocken Luserna
Zuchtviehversteigerung am 8. November
Grauvieh Kalbinnen erobern die Herzen der Messebesucher in Italien
BVD wurde erfolgreich getilgt, Übergang von der Bekämpfungs- in die Überwachungsphase und Auslaufen der flächendeckenden Beprobung mit Ohrgewebsproben...
Äußerst zufriedenstellend ging am 13. Oktober der Hauptstiermarkt des Grauviehzuchtverbandes über die Bühne
Spezialitäten vom Grauvieh Urkalb beim Gala-Dinner „Austria meets Norway“
Jungzüchter
Große Linienvielfalt in guter Qualität
5% einmaliger Ankaufsbonus
auf weibliche Zuchttiere für heimische Käufer
Freitag, 07.10.2016 in Imst
Am Sonntag, den 09.10.2016 findet das Jubiläumshoffest auf dem ARCHE Hof Finkenanderlas in Umhausen statt.
Mit großer Betroffenheit nehmen wir Abschied vom ehemaligen Geschäftsführer des Tiroler Grauviehzuchtverbandes Herrn Ing. Hermann Gstrein
Versteigerungsbericht 20.09.16
Das Besamungsprogramm 2016/2017 jetzt online durchblättern
Pünktlich zum Wetterumschwung ist die neue Strickfleece-Jacke eingetroffen.
Der Versteigerungskatalog für 20.09.16 ist online.
Grauvieh behauptet sich im Norden Europas
Jetzt zur Herbstimpfung anmelden!
Team des Grauviehzuchtverbandes wieder komplett
Seite 33 von 37.
Tiroler Grauviehzuchtverband | Brixnerstraße 1, 6020 Innsbruck | T +43 59292 - 1841 | M grauviehlk-tirolat