Kuisa - eine ART Viehausstellung
KUISA 2024 - 100 JAHRE GRAUVIEHZUCHT

Berichte-Archiv

Top informiert!

Rinderzucht Austria zu Besuch im Ötztal

Weiterlesen

Führungswechsel in der ZAR

Stefan Lindner folgt Anton Wagner als ZAR-Obmann nach

 

Weiterlesen

Die im Herbst eingestellten Einsteller am Brikenberg entwickeln sich prächtig.

 

Weiterlesen

Tiroler Vieh Marketing zieht erfolgreich Bilanz

Weiterlesen

Erfahre mehr über die einzigartige Qualität des Tiroler Grauvieh Almochsen und des Urkalbes.

Weiterlesen

gute Stimmung, starker Besuch

Weiterlesen

Starke Stiere zu leistbaren Preisen

Weiterlesen

Gampe Thaya wird zum Bundessieger gekürt

Weiterlesen


Anfang November fand er alljährliche „Stocker-Abend“ statt. Eine sehr interessante Begegnung mit denjenigen die den Grauvieh Almochse in den Filialen...

Weiterlesen


Ein voller Erfolg, nebst Prominenz aus dem In- und Ausland konnten enorm viele Gastronome aus der Region erreicht werden. Eine unvergleichliche...

Weiterlesen

Am Freitag, dem 09. Oktober 2015 fand in Imst die 55. Zentrale Stiermutterschau für das Tiroler Grauvieh im Agrarzentrum West in Imst statt.

Weiterlesen


Das Tiroler Grauvieh verbindet Nord- und Südtirol. Ende Oktober hat man sich auf der Südtiroler Seite des Timmelsjoch auf einen Gedankenaustausch...

Weiterlesen

Am Donnerstag, den 15. Oktober 2015, fand die 3. Grauviehversteigerung dieses Herbstes im Agrarzentrum in Imst statt.

Weiterlesen

Unter diesem Motto fand am 1. Oktober 2015 ein Genussfest auf der Arzler Alm bei Innsbruck statt.

Weiterlesen

Auch nach der zweiten Grauviehversteigerung im Herbst kann eine positive Bilanz gezogen werden. Ganz wesentlich hat das rege Kaufinteresse der...

Weiterlesen


KR Arthur Thöni, der Besitzer des Anwesens am Birkenberg hat das Grauvieh bereits in sein Herz geschlossen. So kommt es, dass nicht nur im Sommer...

Weiterlesen

Am Dienstag, den 1. September fand die erste Herbstversteigerung im Agrarzentrum West in Imst statt. Von den 79 gemeldeten Tieren wurden 69...

Weiterlesen

Die Hauswurst und das Carpaccio vom Tiroler Grauvieh, das Sauerkraut per Handarbeit eingestampft und in Holzfässern gelagert, der Käse natürlich aus...

Weiterlesen


Am Samstag, den 29. August fand das vierte Stierfest in der Stierstation statt. Im Vorfeld fand in der idyllischen Kapelle am Birkenberg eine Messe...

Weiterlesen

Bereits zum 17. Mal fand der traditionelle Schmirner Almtag statt. So ist der 2. Sonntag im August mittlerweile ein fixer Termin im Kalender vieler...

Weiterlesen

Termine & Veranstaltungen

alle im Überblick

Newsletteranmeldung

Termine, Aktuelles und vieles mehr
Einfach E-mail Adresse eintragen und anmelden! Immer top informiert!

Unsere Partner

weitere Interessante Links

Unser Standort
Rufen Sie uns an E-mail senden Folge uns auf Facebook YouTube Videos

Tiroler Grauviehzuchtverband | Brixnerstraße 1, 6020 Innsbruck | T +43 59292 - 1841 | M grauviehlk-tirolat

© created by ennemoser.team