Zentrale Stiermutterschau, 13.10.2017 im AZW Imst
Gefährdete Rinderrassen ÖPUL
Stolze Preise trotz starkem Auftrieb
Es geht los – mit großem Angebot
Informationen zur Herbstvermarktung Zuchtvieh
Zuchtviehversteigerung am 12.09.2017
Jungstiere präsentierten sich im besten Zustand
Stierfest Birkenberg 26.08.2017
Fotowettbewerb für den Kalender 2018
ZuchtData veröffentlicht neue Zuchtwertschätzung für Fleisch- und Generhaltungsrassen
Auf zum 19. Schmirner Almtag am 13. August 2017
06.08.2017
Betriebsurlaub Büro des Tiroler Grauviehzuchtverbandes
JUNGZÜCHTER
Jetzt anmelden für die Grundfutteruntersuchungsaktion 2017
Grünbrachen als Futterflächen freigegeben, Naturschutzflächen ausgenommen.
Grauviehzüchter blicken auf ein erfolgreiches Jahr zurück
Über Mist, Hygiene, Blumen, Boden, Stall, Schafe …
Drei Elite-Kühe gekört
Jahresbericht für 2016 online
Seite 29 von 37.
Tiroler Grauviehzuchtverband | Brixnerstraße 1, 6020 Innsbruck | T +43 59292 - 1841 | M grauviehlk-tirolat